
Über mich
Name: Julian Winner
Jahrgang: 1992
Geburtsort: Münster
Hobbys und Interessen: Kochen, Brett-Spiele
Weiterbildung
2021-2024: Approbations-/ Weiterbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten an der AKJP Osnabrück
-Richtlinienverfahren: Verhaltenstherapie-
Zulassung für Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Abrechnungsgenehmigung (Ermächtigung) zur kassenärztlichen Abrechnung von Gruppenpsychotherapie durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe KVWL
Ausbildung
Bis 2019: M.A. Jugendhilfe: Konzeptentwicklung und Organisationsgestaltung; Studium an der Fachhochschule Münster
Bis 2016: B.A Soziale Arbeit; Studium an der Fachhochschule Dortmund
Beruflicher Werdegang
seit 07/2025: Abrechnungsgenehmigung (Ermächtigung) zur kassenärztlichen Abrechnung von Gruppenpsychotherapie durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe KVWL
seit 06/2024: eigene Privat-Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Münsters Geistviertel
Seit 06/2024: Anstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Tatjana Zöller, Münster
2021 – 2024: Praktische Ausbildung im Lehrpraxismodell in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Tatjana Zöller, Münster
2021 – 2022: Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Birgit Heßmann, Münster
2021: Akutstation der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
2019 - 2020: Pädagogische Leitung und ständige stellv. Heimleitung einer großen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung (ambulant + stationär), Rheinland-Pfalz
2015 - 2019 + 2020 - 2021: sozialpädagogische Tätigkeit im Vinzenzwerk Handorf e.V., Münster
2011 – 2012: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Universitätsklinikum Münster in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (Station 1 für Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren)
Fort- und Weiterbildungen
2024: Fortbildung zum Thema „Problematische Mediennutzung im Kindes- und Jugendalter“ (AKJP Osnabrück)
2023: 2-tätiger Lehrgang zur „Einführung in die Klinische Hypnose“ (B-Seminar) (MEG; Milton-Erickson-Gesellschaft)
2023: Fortbildung zum Thema „Psychotherapeutische Begleitung geschlechtsinkongruenter Kinder und Jugendlicher“ (AKJP Osnabrück)
2022: Fortbildung zum Thema „Diagnostik und Therapie von Sexualstraftätern“ (AKJP Osnabrück)
2020: Zertifikatslehrgang „Psychologische Diagnostik/ Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten“ (Weinsberger Forum)
2019: Fortbildung zum Thema „FASD – Pädagogik neu denken“ (Vinzenzwerk Handorf e.V.)
2017: Fortbildung zum Thema „Deeskalation“ (Vinzenzwerk Handorf e.V.)
2017: Fortbildung zum Thema „Trauma und Flucht“ (FH Münster)
2012: Fortbildung zum Thema „Ressourcenorientiertes Videofeedback in der Elternarbeit“ (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie des Universitätsklinikum Münster)
Mitgliedschaften
Psychotherapeut*innen-Netzwerk Münster und Münsterland (PTN) https://www.ptn-muenster.de/therapeutinnenliste/35412
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie
Verhaltenstherapie (KJPVT) e.V. (früher: BVKJ e.V.)
Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V.
Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Zusammenarbeit mit: therapeutenverbund.de
Lehrpraxis
Uni Münster: (Orientierungspraktikum (150 Stunden) und Berufsqualifizierende Tätigkeit I (240 Stunden).
Akademie für Kinder- und Jugendpsychotherapie (AKJP) Osnabrück: Praktische Tätigkeit 2 (PT2)
-weitere Kooperationen auf Anfrage-